
Neue Oberärztin in der Geriatrie
Rudolstadt. Auf Empfehlung von Chefarzt Dr. med. Burkhard Braun wurde nun Dr. med. Ulrike Wirsing zu neuen Oberärztin der Klinik für Geriatrie ernannt. lesen...
Rudolstadt. Auf Empfehlung von Chefarzt Dr. med. Burkhard Braun wurde nun Dr. med. Ulrike Wirsing zu neuen Oberärztin der Klinik für Geriatrie ernannt. lesen...
Saalfeld. Die Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen stellt traditionell einen wichtigen Schwerpunkt in der Klinik für Innere Medizin II dar. Am 24. Februar lädt Chefarzt Professor Dr. med. Peter Konturek seine ärztlichen Kolleginnen und Kollegen zu einer virtuellen Fortbildung mit dem Titel "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Praxisorientierte Herausforderungen im Alltag“ ein. lesen...
Saalfeld. Jede Menge Rekorde wurden im vergangenen Jahr bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ aufgestellt. In Sachsen und Thüringen registrierten sich mehr als 23.000 Frauen und Männer. Eine war Dr. med. Katrin Krähmer aus Rudolstadt. Sie fuhr im Aktionszeitraum zwischen Mai und Ende August an 85 Tagen mit dem Rad zu ihrer Arbeitsstätte, der Intensivstation in den Thüringen-Kliniken Saalfeld. lesen...
Rudolstadt/Saalfeld. „Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, jetzt können wir auch öffentlich machen: Das MVZ der Thüringen-Kliniken übernimmt die Hausärztliche Praxis von Dr. Schiffer in Cumbach“, erklärt Geschäftsführer Dr. med. Thomas Krönert lesen...
Saalfeld. Sollen sich Patienten mit einer chronisch-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) gegen COVID-19 impfen lassen? Welchen Einfluss hat die Erkrankung selbst bzw. die immunsupprimierende Therapie (Cortison, Immunsuppressiva, Biologika) auf die Wirkung der Schutzimpfung? Auf diese Fragen geht Professor Dr. med. Peter Konturek in seiner virtuellen Spechstunde am kommenden Dienstag ein. lesen...
Saalfeld/Erfurt. Zum ersten Mal beteiligen sich die Thüringen-Kliniken am Pilotprojekt "Ein Tag Azubi digital" – in diesem Jahr am 4. Februar lesen...
Rudolstadt/Saalfeld. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Rudolstadt unterstützen seit Montag (18.01.2021) die Thüringen-Kliniken am Standort Saalfeld. Die Unterstützung erfolgt im Bereich der Eingangskontrolle und ggf. in der Begleitung von Patienten. Hierdurch haben die Thüringen-Kliniken die Möglichkeit, ihr Fachpersonal an anderen wichtigen Punkten einzusetzen. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt auch an die Kliniken neue Anforderungen. Der notwendig höhere Personaleinsatz kann durch die Hilfe und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters zum Teil aufgefangen werden. lesen...
Saalfeld. Wechsel an der Spitze der Geburtshilfe: Susan Cebulla übernimmt die Teamleitung von Carmen Ilg, die wiederum nun Stellvertreterin ist. lesen...
Saalfeld. Moritz ist das erste Kind des Jahres 2021 in den Thüringen-Kliniken. Der kleine Junge mit einem Geburtsgewicht von 4.115 Gramm und einer Größe von 58 Zentimetern kam am 2. Januar um 16.07 ur zur Welt. Für Mama Sophie Isabell und Papa Dominik ist es das dritte Kind. lesen...